Blumen sind ein beeindruckendes Naturprodukt. Sie stehen für das Schöne im Leben, für Anerkennung und Weiblichkeit. Es gibt sie in den außergewöhnlichsten Formen und Farben und genau das macht sie so einzigartig.
„Ich greife immer wieder gerne zu floralen Mustern. Das Kleid, das ich heute trage, ist schlicht und einfach und gerade deshalb sehr elegant. Die blauen Blumen mit den sanft gelben Farbelementen sind die ideale Farbmischung für ein Frühlingskleid. Noch ein farblich passendes Tuch – und das Outfit ist perfekt.“
Klare, kräftige Farben eignen sich ideal als Basis für Kleider und Oberteile mit floralen Prints. Mit Weiß macht man nie etwas verkehrt, aber auch ein kräftiges Pink oder ein sanftes Blau als ideale Basis für einen abwechslungsreichen Aufdruck dienen.
Zeigen Sie Beine! Insbesondere bei Kleidern und Röcken gilt:
Die Knie sollten nicht ganz bedeckt sein. Dies kann schnell bieder wirken und älter machen als gewünscht. Wenn das Kleid auf der Mitte des Knies endet, kann das, je nach Figurtyp, die ideale Länge sein.
Die richtige Menge „Arm“ machts:
Viele Frauen nehmen ihre Arme mit zunehmendem Alter als weniger attraktives Körperteil wahr. Jedoch gilt auch hier: Tragen Sie, worin sie sich wohlfühlen! Dreiviertel Ärmel können sehr attraktiv aussehen – ebenso die klassische T-Shirt Länge.
Florale Prints können schnell unruhig wirken. Entscheiden Sie sich deshalb bei den Accessoires für eine Farbe, die bereits in ihrem Muster aufgegriffen wird. Wir haben zu unseren dunkelblauen und zitronengelben Blumen Elementen ein klassisches, dunkelblaues Tuch gewählt. Die goldene Kette verleiht dem Outfit den gewissen Pepp und wird durch die passenden Ohrringe zu einem rund herum gelungenen Outfit.