Das Vietnam mich als solches verzaubert hat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber was mich immer wieder auf ein Neues fasziniert, ist die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Menschen in diesem Land. Ich kann nicht mehr genau sagen, wann meine Faszination für die Schönheit des Alters begonnen hat, aber für mich persönlich gibt es kaum aufregenderes, als etwas über die Lebensgeschichten inspirierender, älterer Frauen zu erfahren.
Ich konnte mir nicht ausmalen, welche Reaktionen mich in Vietnam erwarten würden, wenn ich Frauen in dem bunten Treiben dieses Landes nach einem Foto für Style is Ageless fragen würde. Doch die Reaktionen waren so herzlich, dass ich mich wieder ein wenig mehr darin bestätigt gefühlt habe, warum ich Style is Ageless ins Leben gerufen habe.
In Vietnam, aber ganz besonders in der Hauptstadt Hanoi, spielt sich das Leben auf der Straße ab. Es wuselt nur so von Menschen, welche die exotischsten Dinge verkaufen, auf kleinen Hockern sitzend essen und trinken oder einfach nur das bunte Treiben der Stadt beobachten.
Wir waren gerade auf dem Weg zum Abendessen, als ich diese Frau mit ihrem wunderschönen Lächeln vor einem Café erspähte. Sie saß dort, ganz bescheiden, auf einem kleinen Hocker, wie sie in Vietnam so typisch sind und strahlte aus vollem Herzen vor sich hin.
Wir mussten sie einfach ansprechen. Was ich dann erfahren habe, war eine solche Herzlichkeit, wie man sie wohl nur sehr selten erlebt. Diese Dame, die mich erst wenige Sekunden kannte, umarmte und überschüttete mich mit so viel Freundlichkeit, dass ich nicht anders konnte, als sie genau so herzlich zurück zu umarmen. Sie legte ihre Hände auf meine, hielt sie ganz fest und fing an, mir aus ihrem Leben zu erzählen.
Ich stellte keine großartigen Fragen, denn sie erzählte von sich aus mit so viel Freude und Aufregung, dass wir ihr einfach nur zuhörten.
Nun saßen wir da, in diesem kleinen Café, auf unseren kleinen Hockern und redeten auf Sprachen, die gegensätzlicher nicht sein konnten. Mr. Anh, mein vietnamesischer Freund, saß uns gegenüber und versuchte so gut er konnte ins Englische zu übersetzen.
In unser Gespräch vertieft, obwohl ich kein Wort von dem verstand, was die Dame mir erzählte und trotzdem eine solche Vertrautheit zwischen uns da war, sagte Mr. Anh plötzlich: „Luisa, diese Frau ist bereits in ihrem 90. Lebensjahr!“. Dass diese noch so vor Energie strotzende Dame schon ein solch beachtliches Alter erreicht hatte, konnte ich kaum fassen.
Als gelernte Krankenschwester arbeitete sie während des gesamten Vietnamkrieges in verschiedenen Lazaretten in und um Hanoi. Über ihren einstigen Beruf erzählte sie mit so viel Leidenschaft, dass ich mir nur vage vorstellen kann, wie selbstlos sie diesen ausgeübt haben muss.
Deshalb ist sie umso glücklicher, dass einer ihrer Söhne Arzt geworden ist – und auch ihre anderen beiden Kinder haben die Universität besucht, was sie unglaublich stolz macht.
Diese kurze Begegnung mit dieser außergewöhnlichen Frau war etwas ganz Besonderes, denn die Herzlichkeit und jener Lebensmut, den sie mit 90 Jahren noch an den Tag legt, hat mich zutiefst beeindruckt. Frauen wie sie lassen sich nicht unterkriegen, von nichts und niemandem. Sie besitzen diese Gabe, trotz einer tragischen und dunklen Vergangenheit diese Lebensfreude beizubehalten und daraus Kraft zu schöpfen. Kein Ärger, keine Wut – sondern Lebensfreude und Dankbarkeit für das, was man hat und für das, was man ist.